Ich kam schon in jungen Jahren, durch die väterliche Hobbyzucht von verschiedenen Zierfischen, in den Kontakt zur Aquaristik. Besonderes Interesse galt schon damals, den prachtvollen Siamesischen Kampffischen welche nun meine volle Aufmerksamkeit haben.
Kann man Kampffische und Garnelen miteinander vergesellschaften? Diese Frage stellt sich vielen Haltern von Kampffischen auf der Suche nach passenden Mitbewohnern für den eigenen Kampffisch. Pauschal lässt sich diese Frage leider (wie so oft) nicht beantworten. Es gibt durchaus Aquarien…
2012 veröffentlichte der Dähne Verlag mit der Kampffischfibel ein Neues, und wenn ihr mich fragt, längst überfälliges Buch zu den Themen Kampffischhaltung und Kampffischzucht. Auch dem Büchermarkt gab es bis dato zwar das ein oder andere Buch, und sogar DVDs…
Lange habe ich davon gesprochen und heute ist endlich der Startschuss gefallen. Mit dem Umzug meiner letzten beiden Feuertetra´s in ein 12l Aquarium startet das Projekt „Neues Betta-Aquarium“ Auf dem Bild sieht man das 12l Aqua. Das 30l werde ich…
Erst kürzlich erreichte mich über Facebook wieder die folgende Frage: „Ich habe mir einen Kampffisch gekauft und halte ihn jetzt in einem Dekoglas. Ist das okay?“. Die Antwort hierauf fällt im Grunde recht kurz aus: Nein! Allein aufgrund der Tatsache,…
Vom 06. bis 08 Mai 2011 findet in Dortmund die Hund & Heimtier statt. Im Rahmen dieser Messe werden die Kampffischfreunde eine Betta-Bewertungsshow veranstalten zu der Züchter aus ganz Deutschland und auch internationale Züchter anreisen werden. Ich habe Peter Bärwald,…
Nicht selten kommt es vor, dass Kampffische in Zoohandlungen in ungeeigneten Verkaufsaquarien „präsentiert“ werden. Die Folgen sind dann leider oft sehr mitgenommene Betta
Dicht bewachsen soll es sein, das Aquarium für den Kampffisch. Doch mit welchen Pflanzen erreichen wir eine möglichst dichte Vegetation? Dieser Frage möchte ich in der neuen Kategorie „Pflanzen“ auf den Grund gehen
Obwohl ich kein sehr großer Fan von Lufthebefiltern bin. Möchte ich euch heute den „Gully-Filter“ von HOBBY vorstellen. Ich kenne ihn noch aus der Zuchtanlage meines Vaters wo er Dutzendfach zum Einsatz kam. Und noch heute, Jahre nach Aufgabe der…
Wie soll ich meinen Kampffisch füttern? Das ist eine oft gestellte Frage die, in der Regel, aber einfach zu beantworten ist. Wichtig für einen fitten Kampffisch ist eine möglichst abwechslungsreiche Ernährung.
Oft stellt sich bei einem Kampffisch-Aquarium ja die Frage nach der richtigen Filterung. Setzte ich einen Filter ein? Luftheber oder nicht? Hamburger Mattenfilter oder lieber den Standart Lufthebefilter der eh beim kleinen Aquarium dabei war? Oder vielleicht nicht doch lieber…